• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Neue Vorstandsvorsitzende bei Gasunie
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Neue Vorstandsvorsitzende bei Gasunie
Zum 1. März 2024 soll Willemien Terpstra die die Nachfolge von Han Fennema antreten.
 
 
Noch ist Willemien Terpstra als Global Vice President Decarbonization beim internationalen Chemiekonzern Lyondellbasel tätig. Im März 2024 übernimmt sie den Vorstandsvorsitz des niederländischen Ferngasnetzbetreibers (FNB) N.V. Nederlandse Gasunie. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Die Ernennung erfolge auf vier Jahre, hieß es.

Terpstra tritt damit die Nachfolge von Han Fennema an, der Anfang 2023 seinen Rücktritt als CEO angekündigt hatte. Fennema übergibt das Amt zum 1. November 2023 zunächst an Gasunie-CFO Janneke Hermes, der den Vorstandsvorsitz bis zum Amtsantritt Terpstras übernehmen soll.

Terpstra, geborgen 1970 im niederländischen Hallum, absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft an der Nyenrode Business Universiteit (Niederlande) und erwarb an der US-amerikanischen Emory University in Atlanta einen MBA-Abschluss. Im Anschluss war sie zunächst bei Arco Chemical, einem Vorgängerunternehmen von Lyondellbasell, in Rotterdam tätig und übernahm in der Folge dort zahlreiche Positionen im Senior Management. In ihrer derzeitigen Position als Global Vice President Decarbonization ist sie für Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und CO2-Reduktion der weltweiten Aktivitäten von Lyondellbasell verantwortlich. Willemien ist verheiratet und hat vier Kinder.

Als CEO von Gasunie plane sie, Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Versorgungssicherheit neu auszubalancieren. Der FNB Gasunie hat in Deutschland eine Tochter namens Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, die von Hannover aus weite Teile des nordwestdeutschen Ferngasnetzes betreibt.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.07.2023, 12:47 Uhr

Mehr zum Thema