• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Stromnetz - Neue Konzessionsverträge für die N-Ergie
Quelle: Fotolia / Miredi
STROMNETZ:
Neue Konzessionsverträge für die N-Ergie
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen verlängern ihre Konzessionsverträge mit dem Energieversorger.
 
Als Tochterunternehmen der N-Ergie wird die N-Ergie Netz GmbH auch weiterhin die Stromversorgung der Kommunen Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch gewährleisten. Die entsprechenden Konzessionsverträge sind jetzt unterschrieben worden, wie aus einer Mitteilung der N-Ergie hervorgeht.

Die Laufzeiten für die neuen Verträge starten zu unterschiedlichen Zeitpunkten:
  • Bergen (rund 31 km Nieder- und rund 14 km Mittelspannungsnetz) am 03.02.2025
  • Burgsalach (rund 29 km Nieder- und rund 16 km Mittelspannungsnetz ) am 14.02.2025
  • Nennslingen (rund 38 km Nieder- und rund 18 km Mittelspannungsnetz ) am 28.12.2024 und
  • Raitenbuch (rund 23 km Nieder- und rund 12 km Mittelspannungsnetz) am 20.12.2024.
Insgesamt umfasst das Stromnetz der N-Ergie Hoch-, Mittel- und Niederspannungsleitungen mit einer Gesamtlänge von rund 29.000 Kilometern. Das Unternehmen plant bis 2030 Investitionen in den Netzaus- und umbau in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.05.2024, 14:49 Uhr

Mehr zum Thema