
Quelle: Shutterstock / urbans
F&E:
Netzbetriebsmittel realitätsnah testen
Am Karlsruher Institut für Technologie entsteht eine Testumgebung, in der das Verhalten innovativer Netzbetriebsmittel unter realistischen Bedingungen untersucht werden kann.
Netzverhalten präzise abbilden sowie Betriebs- und Fehlerzustände reproduzierbar und sicher emulieren: Das soll künftig am
High Power Grid Lab (HPGL) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) möglich sein. Die Testumgebung soll 2030 in Betrieb
gehen und das reale Stromnetz so präzise wie möglich nachbilden. Ihr Bau wird mit 32,8 Millionen Euro aus Mitteln für strategische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.03.2025, 15:16 Uhr
Mittwoch, 19.03.2025, 15:16 Uhr