• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft Offshore - Monopiles für Windpark Baltic Power unterwegs
Monopile-Segmente für den Windpark Baltic Power werden verladen. Quelle: SWN
WINDKRAFT OFFSHORE:
Monopiles für Windpark Baltic Power unterwegs
Die Steelwind Nordenham GmbH produziert insgesamt 78 Monopiles für den Windpark Baltic Power in der polnischen Ostsee. Die ersten werden jetzt ausgeliefert.
 
Von Nordenham gingen am 23. Oktober die ersten Bauteile für die künftig 78 Monopiles auf die Reise nach Polen. Dort wird mit Baltic Power das erste polnische Offshore-Windprojekt errichtet. Steelwind Nordenham produziert seit Januar 2024 die Monopiles für den Windpark Baltic Power.

Die ersten Segmente wurden an der unternehmenseigenen Hafenanlage am Weserufer verladen und sind auf dem Weg zum Installationshafen in Ronne auf der Insel Bornholm (Dänemark). Die Produktion der Monopiles soll bei Steelwind im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Ab 2026 soll der erste polnische Windpark in der Ostsee Strom liefern.
 
Baltic Power ist ein Joint Venture der Orlen-Gruppe und Northland Power. Es ist eines der ersten Projekte weltweit, das Windturbinen mit einer Leistung von 15 MW installiert. Damit kann der polnische Windpark künftig drei Prozent des Energiebedarfs des Landes decken und CO2-Emissionen um rund 2,8 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren.
 
Steelwind Nordenham, ein Unternehmen der Dillinger Gruppe, fertigt seit 2014 in Nordenham Monopiles und Single-Piece Monopile Fundamente mit Stückgewichten bis 2.400 Tonnen für Offshore-Windparks. Dabei kann die Länge eines Monopiles bis zu 120 Meter betragen.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.10.2024, 15:31 Uhr

Mehr zum Thema