• E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
Enerige & Management > Photovoltaik - Max Solar liefert PV-Strom für BKW
Der Bürgersolarpark Kraiburg am Inn in Bayern soll Ende 2023 in Betrieb gehen. Bild: Max Solar
PHOTOVOLTAIK:
Max Solar liefert PV-Strom für BKW
150 Millionen kWh Solarstrom sollen aus dem bayerischen PV-Park Kraiburg an das Schweizer Energieunternehmen gehen.
 
Das Schweizer Energieunternehmen BKW hat mit dem Erneuerbaren-Projektierer Max Solar einen langfristigen Abnahmevertrag (Power Purchase Agreement, kurz PPA) für den Strom aus dem Bürgersolarpark Kraiburg am Inn (Bayern) geschlossen. Ab dem 1. April 2024 soll die BKW demnach über eine Laufzeit von zehn Jahren rund 150 Millionen kWh Solarstrom beziehen.

Der Solarpark Kraiburg soll Ende 2023 in Betrieb gehen und verfügt über eine installlierte Leistung von 13 MW. Damit produziert die Anlage pro Jahr rund 15 Millionen kWh Strom.

Die BKW hat nach eigenen Angaben ihre Aktivitäten im PPA-Bereich „massiv ausgebaut“. So habe man im Jahr 2023 in Europa, vor allem in Deutschland, Grünstrom-Abnahmeverträge über mehr als 500 MW abgschlossen. Davon entfielen rund zwei Drittel auf Onshore-Windkraft und rund ein Drittel auf Solarenergie und Batterien. Bis Ende 2023, so die BKW, plane man die Verdopplung dieses Transaktionsvolumens auf 1.000 MW.

 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.09.2023, 15:09 Uhr

Mehr zum Thema