• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Mainova baut 100 Ladesäulen auf Rewe-Parkplätzen
Stefan Haja, Expansionsleiter REWE Region Mitte, und Lothar Stanka, Bereichsleiter Energiedienstleistungen und digitale Kundenlösungen bei Mainova, laden symbolisch das erste Fahrzeug. Quelle: Heiko Rhode
ELEKTROFAHRZEUGE:
Mainova baut 100 Ladesäulen auf Rewe-Parkplätzen
Die erste Schnell-Ladesäule des Projektes ist bereits in Betrieb, alle weiteren sollen bis Ende 2024 ans Netz gehen.
 
Fahrerinnen und Fahrer von Elektro-Autos sollen ihre Fahrzeuge im Rhein-Main-Gebiet zukünftig an 100 Standorten auf Parkplätzen von Supermärkten der Rewe-Kette mit bis zu 150 KW laden können. Das teilte der Energieversorger Mainova mit, der das Projekt gemeinsam mit dem Handelsunternehmen sowie der Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM) verwirklichen will.

Eine erste Schnell-Ladesäule ging demnach am 4. Juli in in Betrieb, die weiteren 99 Standorte, von denen 25 im Stadtgebiet Frankfurt am Main und sechs im rheinland-pfälzischen Mainz geplant sind, sollen im Lauf des Jahres 2024 ans Netz gehen. Der Ladevorgang, mit dem sich innerhalb von 20 Minuten Ökostrom für bis zu 250 Kilometer Reichweite tanken lassen, wird kostenpflichtig sein und soll sich unter anderem mit einer App oder Ladekarte starten lassen.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.07.2023, 14:46 Uhr

Mehr zum Thema