• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Vertrieb - Lichtblick gründet GmbH für Prosumer-Lösungen
Quelle: Fotolia / Photo-K
VERTRIEB:
Lichtblick gründet GmbH für Prosumer-Lösungen
Rund ein Jahr nach der Übernahme der Kölner Installion GmbH strukturiert der Ökostromanbieter Lichtblick seine Geschäfte neu.
 
„Lichtblick Energy as a Service“, kurz EAAS, ist der Name der GmbH, die der Ökostromanbieter Lichtblick zum 1. April 2024 neu gründet. In der Gesellschaft sollen die Installion GmbH, die Lichtblick im April 2023 übernommen hatte, und Lichtblicks Geschäftsbereich Energy as a Service verschmelzen, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt.

Mit der Neugründung wollen die Hamburger ihre Prosumer-Lösungen zusammenfassen und so „vom Angebot der Solaranlage über die Installation durch regionale Fachprofis bis zur Optimierung durch die intelligente Vernetzung mit dem Strommarkt“ alle Prosumer-Lösungen in einer GmbH zusammenfassen, wie es weiter heißt.

Die Geschäftsführung der EAAS GmbH übernimmt ein Dreierteam: Nina Waffenschmidt übernimmt den Posten der Chief Executive Officer (CEO) und Heike Löffler wird Chief Commercial Officer (CCO). Waffenschmidt war bislang Co-CEO von Installion. Heike Löffler war bei LichtBlick zuständig für den Bereich Energy as a Service.

Daniel Kehler, bei Installion bisher für das operative Geschäft verantwortlich, soll auch in der neuen Gesellschaft Chief Operating Officer (COO) bleiben. Der Gründer von Installion Florian Meyer-Delpho, bislang CEO des Unternehmens „steht der neuen Geschäftsführung übergangsweise noch beratend zur Seite, insbesondere für die neuen Geschäftsfelder“, heißt es in der Mitteilung von Lichtblick.
  
Nina Waffenschmidt übernimmt den CEO-Posten der Lichtblick EAAS GmbH Quelle: Lichtblick
 
Heike Löffler wird CCO der Lichtblick EAAS GmbH
Quelle: Lichtblick
 
COO der Lichtblick EAAS GmbH wird Daniel Kehler
Quelle: Lichtblick

Installion hatte zum Zeitpunkt der Übernahme durch Lichtblick 160 Mitarbeitende und betreibt bundesweit sogenannte „Montage-Hubs“ zur Installation von Photovoltaikanlagen, Heimspeichern und Wallboxen. Das ehemalige Start-up bietet auch eine digitale Plattform zur Vermittlung von Montageaufträgen sowie das digitale Projektmanagement zwischen Auftraggebern und ausführenden Handwerkern.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.03.2024, 10:46 Uhr

Mehr zum Thema