• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Photovoltaik - Lichtblick baut 46-MW-Solarpark
Quelle: Fotolia / itestro
PHOTOVOLTAIK:
Lichtblick baut 46-MW-Solarpark
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht ein neuer PV-Park auf einer Fläche groß wie 47 Fußballfelder.
 
Der Hamburger Energieversorger Lichtblick erweitert sein Photovoltaikportfolio. Gemeinsam mit dem Berliner Solaranlagen-Projektierer Unignea will Lichtblick in Domsühl in Mecklenburg-Vorpommern, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Schwerin, einen 46-MW-Solarpark entstehen lassen.

Gebaut werden soll der EEG-förderfähige Park auf einer Fläche von rund 34 Hektar, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Das Projekt ist das erste, das die beiden Unternehmen, die 2022 eine Partnerschaft eingegangen sind, gemeinsam verwirklichen wollen.

Zum Investitionsvolumen wurde nichts bekannt. Für Lichtblick ist die Erweiterung des PV-Portfolios nach eigenen Angaben „ein weiterer Baustein unserer Strategie, Lichtblick zu einem integrierten Energieversorger zu entwickeln.“
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.07.2023, 15:26 Uhr

Mehr zum Thema