• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Photovoltaik - Lichtblick baut 46-MW-Solarpark
Quelle: Fotolia / itestro
PHOTOVOLTAIK:
Lichtblick baut 46-MW-Solarpark
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht ein neuer PV-Park auf einer Fläche groß wie 47 Fußballfelder.
 
Der Hamburger Energieversorger Lichtblick erweitert sein Photovoltaikportfolio. Gemeinsam mit dem Berliner Solaranlagen-Projektierer Unignea will Lichtblick in Domsühl in Mecklenburg-Vorpommern, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Schwerin, einen 46-MW-Solarpark entstehen lassen.

Gebaut werden soll der EEG-förderfähige Park auf einer Fläche von rund 34 Hektar, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Das Projekt ist das erste, das die beiden Unternehmen, die 2022 eine Partnerschaft eingegangen sind, gemeinsam verwirklichen wollen.

Zum Investitionsvolumen wurde nichts bekannt. Für Lichtblick ist die Erweiterung des PV-Portfolios nach eigenen Angaben „ein weiterer Baustein unserer Strategie, Lichtblick zu einem integrierten Energieversorger zu entwickeln.“
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.07.2023, 15:26 Uhr

Mehr zum Thema