• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Wirtschaft - Leag übernimmt schwedischen Pelletproduzenten
Quelle: Pixabay / moses
WIRTSCHAFT:
Leag übernimmt schwedischen Pelletproduzenten
Die Leag-Gruppe weitet ihre Biomasse-Aktivitäten auf den skandinavischen Markt aus und kauft den schwedischen Pelletproduzenten Scandbio.
 
Die Scandbio AB, dem Cottbuser Energieunternehmen Leag zufolge Marktführer für Holzpellets in Schweden, wird Teil der Leag-Gruppe. Am 10. Oktober sei der Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte die Leag nun mit.

Die Leag-Gruppe, nach eigenen Angaben bereits jetzt einer der fünf größten deutschen Holzpellet-Produzenten, will damit ihre Aktivitäten in der nachhaltigen Biomasseproduktion auf den skandinavischen Markt ausweiten. „Im Zeitalter der Dekarbonisierung wächst die Nachfrage nach alternativen, biogenen Energiequellen aus nachhaltigen Quellen“, sagte Philipp Nellessen, Vorstandsmitglied der Leag. „Mit Scandbio setzen wir unsere Strategie fort, in eine umweltfreundliche Energieversorgung zu investieren und unsere Positionierung auf dem Biomassemarkt weiter zu stärken.“

Scandbio hat nach Angaben auf seiner Unternehmensseite fünf Produktionsstandorte in Schweden und einen in Lettland. Der Fokus des Unternehmens liegt in erster Linie auf den Märkten in Schweden, Lettland und Dänemark. Scandbio hat 130 Beschäftigte und gehört seit 2014 zur Lantmännen-Gruppe, einer landwirtschaftlichen Genossenschaft in der Hand von 18.000 schwedischen Landwirten. Die Genossenschaft ist sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Energiewirtschaft und den Bereichen Maschinen, Lebensmittel und Immobilien tätig.

Die Transaktion wird mit dem Closing und den üblichen Behördenzustimmungen wirksam.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.10.2024, 10:12 Uhr

Mehr zum Thema