• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Stromspeicher - Kyon baut 137,5-MW-Speicher in Niedersachsen
Ein Modell der geplanten Speicheranlage in Alfeld. Quelle: Kyon Energy
STROMSPEICHER:
Kyon baut 137,5-MW-Speicher in Niedersachsen
Die nach Angaben des Betreiber europaweit bislang größte genehmigte Batteriespeicheranlage soll Ende 2025 ans Netz gehen.
 
In Alfeld (Leine) im Süden Niedersachsens will Kyon Energy eine Batteriegroßspeicher-Anlage mit einer Speicherleistung von 137,5 MW und einer Kapazität von 275.000  kWh installieren. Die Genehmigung für das Großprojekt liege bereits vor, teilte das Münchner Projektentwicklungsunternehmen nun mit.

Der Baustart der Anlage ist für das Jahr 2024 geplant, Ende 2025 soll der Großspeicher in Betrieb gehen und überschüssige Energie aus erneuerbaren Energiequellen einspeichern, um sie dann bedarfsgerecht wieder ins Netz einzuspeisen. Nach Angaben von Kyon Energy ist die Anlage, die rein rechnerisch 1 Million Haushalte eine Stunde lang mit Strom versorgen könnte, die bislang größte in Europa genehmigte: Ihre Kapazität übersteige die aktuell größte Anlage um 50 Prozent, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Für Kyon ist es nicht das erste große Speicherprojekt: Alleine in den vergangenen zwei Jahren habe man Anlagen mit einer Leistung von insgesamt mehr als 120 MW in Betrieb genommen. Inzwischen lägen weitere Genehmigungen für knapp 500 MW Speicherleistung vor, wobei die Anlage in Alfeld die größte davon sei.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2023, 14:06 Uhr

Mehr zum Thema