
Quelle: E&M
E&M-PODCAST:
Klimaneutrales Heizen in Berlin
Ein neues Berliner Stadtquartier mit 544 Wohnungen entsteht und soll klimaneutral beheizt werden. Dafür sorgt die Gasag Solution Plus mit Geothermie, Wärmepumpen und Photovoltaik.
Auf einem 22.000 Quadratmeter großen Areal im Stadtteil Pankow entstehen bis 2030 sechs Gebäude durch das Bauunternehmen Kondor Wessels Bouw
Berlin. Dieses Quartier mit 544 Wohnungen und einem Supermarkt soll komplett ohne fossile Brennstoffe mit Wärme versorgt werden. Dafür lässt Gasag Solution
Plus noch vor der Bodenplatte der Gebäude 103 Erdwärmesonden versenken.
Der E&M-Energiefunk besuchte die Baustelle und sprach mit Bauherren und den Energiedienstleistern. Die Gasag Solution Plus sorgt künftig für die Wärme in den Wohnungen und will mit den erneuerbaren Energien stabile und bezahlbare Heizkosten sichern. Ein zusätzliches Plus ist die Kühlung der Wohnungen im Sommer, wenn überflüssige Wärme zurück in den Untergrund geleitet wird, wo sie für den Winter gespeichert bleibt.
Gesprächspartner:
Vierzehntäglich mittwochs bringt eine neue Folge des Energiefunks Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzliche Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich, ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte, sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen „Ohrenzeuge“. Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen − also reinhören! Der E&M Energiefunk kann bei iTunes , über Spotify , auf SoundCloud sowie bei Deezer und Google Play Music und Amazon Alexa oder per RSS-Feed abonniert und angehört werden. Bei Google Play gibt es ihn auch als App.
Der E&M-Energiefunk besuchte die Baustelle und sprach mit Bauherren und den Energiedienstleistern. Die Gasag Solution Plus sorgt künftig für die Wärme in den Wohnungen und will mit den erneuerbaren Energien stabile und bezahlbare Heizkosten sichern. Ein zusätzliches Plus ist die Kühlung der Wohnungen im Sommer, wenn überflüssige Wärme zurück in den Untergrund geleitet wird, wo sie für den Winter gespeichert bleibt.
Gesprächspartner:
- Sarah Borufka Leiterin Kommunikation beim Bundesverband Geothermie e.V.
- Ferdinand Krien, Leiter Vertrieb Energieversorgungslösungen Gasag Solution Plus GmbH
- Sylvio Piesker Kondor Wessels, Projektleiter Staytion
- Winfried Reul, Planungsingenieur Geothermie, Gasag Solution Plus GmbH
Vierzehntäglich mittwochs bringt eine neue Folge des Energiefunks Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzliche Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich, ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte, sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen „Ohrenzeuge“. Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen − also reinhören! Der E&M Energiefunk kann bei iTunes , über Spotify , auf SoundCloud sowie bei Deezer und Google Play Music und Amazon Alexa oder per RSS-Feed abonniert und angehört werden. Bei Google Play gibt es ihn auch als App.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.03.2025, 10:33 Uhr
Mittwoch, 26.03.2025, 10:33 Uhr
Mehr zum Thema