• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wärme - Kea-BW aktualisiert Technikkatalog
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
WÄRME:
Kea-BW aktualisiert Technikkatalog
Der Katalog bietet unter Planern der kommunalen Wärmewende einen Überblick über Heiztechnologien, Wärmespeicher und Wärmeverteilsysteme. Nun liegt die aktuelle Version vor.
 
In der neuesten Version ihres Technikkatalogs hat die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg ("KEA-BW") unter anderem die Energiepreise aktualisiert. Auf Basis der ersten Praxiserfahrungen gebe es auch Anpassungen bei den technischen Kennwerten der Anlagen zur Erzeugung, Verteilung und Speicherung von Wärme, teilte die Agentur mit. Hinzu seien neue Grafiken gekommen, die den Wärmeplanerinnen und Wärmeplanern Investitionskostenkurven für energietechnische Anlagen böten.

"Ziel des aktualisierten Technikkatalogs ist es, dass alle verpflichteten Stadtkreise und großen Kreisstädte sowie alle freiwillig planenden Gemeinden und Planungskonvois mit verlässlichen Daten robuste kommunale Wärmepläne ausarbeiten und umsetzen können", sagt Max Peters, Leiter des Kompetenzzentrums Wärmewende der Kea-BW.

Die Kea-BW erstellt den Katalog im Auftrag des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Die Daten und Prognosen sollen helfen, mit landesweit einheitlichen Grundlagen Eignungsgebiete für die Wärmeversorgung mit Wärmenetzen oder Einzelheizungen auszuweisen, klimaneutrale Zielszenarien zu erstellen und Maßnahmen zur Umsetzung zu benennen.

Der Technikkatalog ist auf den Internetseiten der Kea-BW  abrufbar.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.07.2023, 15:13 Uhr

Mehr zum Thema