• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Katherina Reiche bleibt Vorstandsvorsitzende der Westenergie
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Katherina Reiche bleibt Vorstandsvorsitzende der Westenergie
Kontinuität bei Deutschlands größtem regionalen Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter: Der Aufsichtsrat bestätigt Katherina Reiche als Vorstandsvorsitzende Westenergie-AG
 
Katherina Reiche bleibt Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG. Der Aufsichtsrat des Unternehmens gab die Verlängerung des Vertrages mit Reiche, die dem Vorstand seit der Gründung der Eon-Tochter Westenergie AG im Jahr 2020 angehört, am Montag bekannt. Die Diplom-Chemikerin war zuvor Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und von 1998 bis 2015 der Mitglied der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Seit Juni 2020 ist Reiche auch ehrenamtliche Vorsitzendes des nationalen Wasserstoffrates der Bundesregierung. Die Westenergie AG versorgt nach eigenen Angaben mehr als 6,6 Mio. Kunden in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit Strom, Gas, Wasser und Breitbandinternet.

Ebenfalls verlängert wird die Bestellung von Westnetz-Geschäftsführer Diddo Diddens. Diddens ist seit 2001 im Eon-Konzern beschäftigt und leitet seit Januar 2020 das Ressort Energiewirtschaft/Finanzen/Personal bei der Westenergie-Tochter Westnetz. Der Finanzexperte habe zuletzt “wichtige Impulse in den Bereichen Produktentwicklung, Prozessoptimierungen und Einsatz von Investitionen gesetzt” hieß es in der Mitteilung des Aufsichtsrates, der mit den Personalentscheidungen auf Kontinuität “in Zeiten großer Herausforderungen in der Energiebranche“ setzen will.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.03.2022, 13:01 Uhr

Mehr zum Thema