• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Photovoltaik - Juwi baut 223-MW-Solarpark in den Rocky Mountains
Hier in den USA soll der Solarpark "Pike" entstehen, das größte Einzelprojekt von Juwi. Quelle: Juwi
PHOTOVOLTAIK:
Juwi baut 223-MW-Solarpark in den Rocky Mountains
Es ist das bislang größte Einzelprojekt des Wörrstädter Erneuerbaren-Projektierers: der Photovoltaik-Park "Pike Solar".
 
Aus 414.000 Solarmodulen auf 530 Hektar soll der Solarpark bestehen, den Juwi, ein in Wörrstadt bei Mainz ansässiger Projektierer für Erneuerbare Energien, für die Duke Energy Sustainable Solutions in den USA errichtet. Der Park soll zum Jahresende 2023 in Betrieb gehen und dann mit einer Leistung von 224 MW Strom für 46.300 Haushalte im US-Bundesstaat Colorado erzeugen.

Als EPC-Dienstleister (Engineering, Procurement, Construction: Entwicklung, Beschaffung, Errichtung) übernehme Juwi die Realisierung des Solarparks, hieß es in einer Mitteilung. Lediglich der Moduleinkauf werde direkt über den zukünftigen Betreiber abgewickelt. Der erzeugte Strom soll in das Netz des regionalen Energieversorgers Colorado Springs Utilities eingespeist werden. Mit ihm hat Juwi nach eigenen Angaben einen Stromliefervertrag über 17 Jahre abgeschlossen. Juwi gehört zum Mannheimer MVV-Energie-Konzern.

„Die Umsetzung des ,Pike-Solar'-Projekts ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Der Solarpark ist das bislang größte Einzelprojekt unseres Unternehmens weltweit“, sagt Juwi-Geschäftsführer Stephan Hansen.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.01.2023, 16:02 Uhr

Mehr zum Thema