
Quelle: Shutterstock / petrmalinak
WASSERSTOFF:
Hochlaufentgelt fürs H2-Kernnetz liegt für 30 Jahre fest
Die Bundesnetzagentur hat das Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz auf den Euro genau festgelegt. So soll Planungssicherheit für Betreiber und Nutzer herrschen.
Die Bundesnetzagentur hat das Hochlaufentgelt für das künftige Wasserstoff-Kernnetz auf 25 Euro pro Kilowattstunde pro Stunde
und Jahr (kWh/h/a) festgelegt. Das teilte die Behörde am 14. Juli in Bonn mit. „Wir schaffen Planungssicherheit für alle Marktbeteiligten und ermöglichen den Zugang zum Wasserstoff-Kernnetz
zu einem angemessenen Preis“, erläuterte der Präsident der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.07.2025, 16:09 Uhr
Montag, 14.07.2025, 16:09 Uhr