• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Götz Görgen wird CIO der Sefe
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Götz Görgen wird CIO der Sefe
Der 51-jährige Götz Görgen übernimmt ab 1. November 2023 die Aufgaben des Chief Information Officer (CIO) der Sefe und wird Mitglied im Management Council des Unternehmens.
 
Wegen der hohen Bedeutung digitaler Prozesse führt das Energieunternehmen Sefe den Posten eines Chief Information Officer (CIO) ein. Dafür gewann es Götz Görgen, der seit 2020 Director Digital und Process Excellence sowie interims IT Directors beim Übertragungsnetzbetreiber Tennet war. „Als Aufsichtsrat begreifen wir es als eine unserer wesentlichen Aufgaben, die digitale Transformation sicherzustellen“, erläuterte der Vorsitzende des Sefe-Aufsichtsrats, Reinhard Gorenflos.

Mit Götz Görgen habe man eine Persönlichkeit gefunden, die IT-Management strategisch und operativ beherrscht und als IT-Experte ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis mitbringt. „Ich bin davon überzeugt, dass die Energiebeschaffung der Zukunft grün, digital und sektorübergreifend sein wird“, sagte Görgen im Hinblick auf seinen neuen Aufgaben- und Verantwortungsbereich. Er tritt seine Arbeit am 1. November 2023 an.

Görgens berufliche Laufbahn begann 1997 bei der Wettschereck & Partner GmbH als Leiter der Entwicklung und anschließend ab dem Jahr 2000 bei Ernst & Young. 2003 wechselte er zur RWE AG als Business Partner und Senior Referent im Group CIO Office, bevor er 2007 als Head of Information Management direkt an den CFO der RWE Gas Midstream berichtete. 2008 übernahm Götz die Leitung des Bereichs Organisation und Informationsmanagement (CIO) bei RWE Innogy, bevor er 2017 als Head of Business Transformation & IT zur Innogy SE Renewables ging.
 
Götz Görgen, neuer CIO der Sefe Quelle: Sefe
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.10.2023, 15:21 Uhr

Mehr zum Thema