
Quelle: Pixabay / Max
AUFTRAG:
Getec liefert jährlich 60.000 MWh Grünstrom für Gießerei-Gruppe
Die Gießerei Dihag Integrated Foundry Group hat ein Power Purchase Agreement (PPA) über 60 Millionen kWh pro Jahr mit Getec Energie für zwei Jahre abgeschlossen.
Schon seit Anfang dieses Jahres und für das nächste Jahr beliefert der Energiedienstleister aus Hannover die Giga Energy als
Energieversorger der Dihag-Gruppe. Die Gießerei Dihag Integrated Foundry Group hat ein Power Purchase Agreement (PPA) über
60 Millionen kWh pro Jahr mit Getec Energie abgeschlossen. Der nachhaltig produzierte Strom für den Spezialisten für innovative
Gussprodukte stammt aus einer Reihe von Windparks in Norddeutschland.
Giga Energy hatte über das Beratungsunternehmen Rem Capital AG, den passenden PPA-Partner gefunden. Getec Energie konnte sich in der Ausschreibung des Beratungshauses gegenüber Wettbewerbern durchsetzen. Für gewerbliche Energieverbraucher sind PPA eine attraktive Methode zur Beschaffung von nachhaltig erzeugtem Strom geworden. Sie können genau nachvollziehen, welche Photovoltaik- oder Windkraftanlage die beschaffte Energie erzeugt.
Der Strom für die Dihag stammt aus verschieden Windkraftanlagen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Getec Energie fungiert bei der PPA-Vereinbarung auch als Aggregator und bündelt das Angebot der einzelnen Anlagenbetreiber für Kunden. Für Stromverbraucher reduziert dieser Service die Komplexität der in der genauen Ausgestaltung oft anspruchsvollen PPA.
Getec übernimmt die Strukturierung, also die Prognose, Berechnung von Ausgleichsenergierisiken und die Fahrplanbewirtschaftung des PPA. „Mit dem PPA sichern wir unseren Bezug an erneuerbaren Energien und gehen damit konsequent den Weg hin zu einer CO2-neutralen Produktion“, erläuterte Dihag-Geschäftsführer Christian Lüke. „PPA sind das grünste, glaubwürdigste und zuverlässigste Produkt, das der deutsche Energiemarkt aktuell zu bieten hat“, kommentiert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der Getec.
Giga Energy hatte über das Beratungsunternehmen Rem Capital AG, den passenden PPA-Partner gefunden. Getec Energie konnte sich in der Ausschreibung des Beratungshauses gegenüber Wettbewerbern durchsetzen. Für gewerbliche Energieverbraucher sind PPA eine attraktive Methode zur Beschaffung von nachhaltig erzeugtem Strom geworden. Sie können genau nachvollziehen, welche Photovoltaik- oder Windkraftanlage die beschaffte Energie erzeugt.
Der Strom für die Dihag stammt aus verschieden Windkraftanlagen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Getec Energie fungiert bei der PPA-Vereinbarung auch als Aggregator und bündelt das Angebot der einzelnen Anlagenbetreiber für Kunden. Für Stromverbraucher reduziert dieser Service die Komplexität der in der genauen Ausgestaltung oft anspruchsvollen PPA.
Getec übernimmt die Strukturierung, also die Prognose, Berechnung von Ausgleichsenergierisiken und die Fahrplanbewirtschaftung des PPA. „Mit dem PPA sichern wir unseren Bezug an erneuerbaren Energien und gehen damit konsequent den Weg hin zu einer CO2-neutralen Produktion“, erläuterte Dihag-Geschäftsführer Christian Lüke. „PPA sind das grünste, glaubwürdigste und zuverlässigste Produkt, das der deutsche Energiemarkt aktuell zu bieten hat“, kommentiert Cord Wiesner, Sprecher der Geschäftsführung der Getec.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.05.2024, 12:32 Uhr
Dienstag, 28.05.2024, 12:32 Uhr
Mehr zum Thema