• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Effizienz - Gasag berät mit Partner zu energetischer Sanierung
Quelle: Fotolia / Dario Sabljak
EFFIZIENZ:
Gasag berät mit Partner zu energetischer Sanierung
Von sofort an bietet die Berliner Gasag Hauseigentümern in Zusammenarbeit mit der Delta GmbH einen herstellerunabhängigen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) an.
 
Der Berliner Energieversorger Gasag berät von sofort an Hausbesitzerinnen und -besitzer in der energetischen Sanierung. Gemeinsam mit Delta, einem Anbieter im Bereich Beratung und Analyse des Gebäudezustands, könnten sie eine detaillierte Analyse über den Zustand ihres Gebäudes sowie unverbindliche Vorschläge für eine energetische Gebäudesanierung erhalten. Delta sei mit mehreren Hundert Energieberatungen für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) im Jahr ein erfahrener Dienstleister im Bereich Energieeffizienz und etablierter Partner der Gasag.

Mit einem iSFP ist außerdem eine zusätzliche Förderung von Einzelmaßnahmen von 5 Prozent möglich. Auch der Sanierungsfahrplan selbst wird bis zu 80 Prozent gefördert. Die Beratung trägt laut Gasag dazu bei, die Ziele der "Energie Einsparinitiative Berlin" zu erreichen. So werde analysiert, ob es genügt, die Energiequelle auszutauschen - zum Beispiel eine Erdgas- oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen -, oder ob sich auch ein Fenstertausch oder eine Dämmung der Gebäudehülle als notwendig erweisen.

Die Analyse zeigt demnach auch, was die Maßnahmen kosten und wie viel CO2 sich einsparen lässt. Der iSFP sei im Anschluss maximal 15 Jahre gültig. In dieser Zeit kann der Eigentümer oder die Eigentümerin entscheiden, welche Maßnahme letztendlich umgesetzt wird. Gasag-Vertriebsvorstand Matthias Trunk erläuterte: „Wir wollen bis 2040 zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden klimaneutral sein.“

Freie Anbieterwahl

Daher biete das Unternehmen mit dem iSFP die passende Beratung an und helfe im Anschluss sehr gern auch bei der Umsetzung mit Wärme- und Mobilitätsprodukten. Nach der Beratung müssten sich Kundinnen und Kunden nicht auf einen bestimmten Anbieter oder ein konkretes Produkt festlegen.
 Die Gasag biete ein Produktportfolio von Solaranlagen, Wärmepumpen oder Wallboxen an, um die Energieeffizienz einer Immobilie zu steigern, Energiekosten zu sparen und den CO2-Ausstoß zu minimieren. Die beiden Unternehmen bieten auch Energieausweise und Gebäudethermografie zum Aufspüren von Wärmeverlusten zu einem Pauschalpreis an.
Der individuelle Sanierungsfahrplan sei auch ein hilfreiches Instrument bei der Finanzierung, denn er bietet neben einer Kostenabschätzung auch einen Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten. So könnten einzelne Maßnahmen auf Basis des vorhandenen Budgets bewertet werden.

Anfragen zu einem Individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)  sind im Internet möglich. 
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.09.2023, 14:03 Uhr

Mehr zum Thema