• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Fraunhofer-Gesellschaft entlässt Vorstand Kurz
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Fraunhofer-Gesellschaft entlässt Vorstand Kurz
Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft hat auf einer Sondersitzung beschlossen, das Vorstandsmitglied Professor Alexander Kurz mit sofortiger Wirkung als Vorstand abzuberufen.
 
Am 1. September 2023 beschloss der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. auf einer Sondersitzung, das Vorstandsmitglied Professor Dr. Alexander Kurz mit sofortiger Wirkung als Vorstand abzuberufen. Zuvor war bereits der Präsident, Prof. Reimund Neugebauer, entlassen worden.

Hildegard Müller, Vorsitzende des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft, erläuterte: „Nach der schon erfolgten Aufhebung des Vertrags von Prof. Dr. Reimund Neugebauer haben die durch den Senat angestoßenen weiteren Prüfungen dazu geführt, dass Sachverhalte bekannt wurden, die der Senat auf Grundlage einer umfassenden rechtlichen Prüfung auch als schwerwiegende Pflichtverletzungen durch Herrn Prof. Dr. Kurz zulasten der Fraunhofer-Gesellschaft bewertet.“

Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft beschloss darüber hinaus, Schadenersatzansprüche gegen Herrn Prof. Alexander Kurz und auch gegen den ehemaligen Präsidenten, Herrn Prof. Reimund Neugebauer, zu prüfen, gegebenenfalls geltend zu machen und nötigenfalls auch gerichtlich durchzusetzen.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.09.2023, 16:47 Uhr

Mehr zum Thema