• Strom und Erdgas zum Wochenende teurer
  • Etabliertes Spitzentrio in der Direktvermarktung
  • Ermittlungen gegen Ex-Chef der Stadtwerke Pforzheim
  • Projektstart für Großwärmepumpe in Schwedt
  • E-Bikes als Lastverschiebungspotenzial
  • TU-Professor fordert Strompreise nach Regionen
  • Ausfall von Kernkraftwerk Gösgen belastet Alpiq-Ergebnis
  • Erneut Ausschreibung der Feuerwehr-Kraftwerke verschoben
  • Plötzlicher Schlussstrich in Hoyerswerda
  • Bundesregierung will ab 2026 Stromkunden entlasten
Enerige & Management > Vertrieb - Flexibler Energieeinkauf für Großkunden
Quelle: Pixabay / justynafaliszek
VERTRIEB:
Flexibler Energieeinkauf für Großkunden
Mit dem „Energy Cockpit“ will Vattenfall seinen Geschäftskunden den Live-Zugang zu Strom- und Gasbörsen erleichtern 
 
Preisentwicklungen tagesaktuell beobachten, Beschaffungszeitpunkte individuell festlegen und Energiemengen eigenständig zu marktaktuellen Preisen sichern: Das soll mit dem jetzt gestarteten „Energy Cockpit“ von Vattenfall möglich werden, wie der Energiekonzern mitteilt. Dafür bietet die Plattform Funktionen wie Preisalarme, Einkaufssimulationen, digitale Tranchenfixierung und Auftragsdokumentation. Begleitet wird das Angebot durch das deutschlandweit vertretene Vertriebsteam von Vattenfall.

Anders als bei privaten Strom- oder Gasverträgen, die in der Regel eine Preisgarantie für einen bestimmten Zeitraum aufweisen, wird die künftig benötigte Energie bei Geschäftskunden im Voraus in Tranchen beschafft. Bislang wickelte Vattenfall dies überwiegend manuell ab. Viele Geschäftskunden suchten heute aber nach mehr Einflussmöglichkeiten im Energieeinkauf, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. „Zunehmend volatile und wetterabhängige Energiemärkte bieten Unternehmen die Chance, die eigenen Energiekosten über flexible Beschaffungsstrategien, sowie Risikostreuung bei den Kaufentscheidungen erheblich zu reduzieren“, erklärt Karsten Kranewitz den Ansatz des Produkts. Insbesondere bei Großabnehmern seien dadurch beachtliche Kosteneinsparungen möglich.

Vattenfall ist nicht der erste Anbieter einer solchen Plattform am Markt. Ähnliche Angebote bieten beispielsweise Enportal, EGT Energievertrieb oder die Energie Consulting GmbH (ECG).
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.06.2025, 11:26 Uhr

Mehr zum Thema