• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - EWE mit neuer Vorständin
Die designierte Personalvorständin Vera Weidemann. Quelle: EWE
PERSONALIE:
EWE mit neuer Vorständin
Vera Weidemann leitet vom 1. Juni 2023 an das Personalressort des Energieunternehmens.
 
Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 hat der Aufsichtsrat des Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmens EWE Vera Weidemann in den Konzernvorstand berufen. Das teilte das Unternehmen mit. Die 47-Jährige soll das Ressort Personal und Recht verantworten.

Weidemann hat in Göttingen und Ankara studiert. Die Master in Political Science & Public Administration ist seit 2017 Personalleiterin des Logistikunternehmens Dachser und dort für das Personalmanagement national und international verantwortlich. Zuvor war sie in verschiedenen Führungspositionen beim Medizintechnik-Unternehmen B. Braun tätig.

Bei EWE folgt Weidemann auf Personalvorständin Marion Rövekamp (61), die dem Unternehmen zufolge ihre Tätigkeit für EWE im Frühjahr 2023 „auf eigenen Wunsch vertragsgemäß beenden wird“.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.11.2022, 15:54 Uhr

Mehr zum Thema