
Quelle: PV-Freiflächenanlage mit Speicher in Weichenried Quelle: Tricera
STROMSPEICHER:
EPC-Tricera stellt in München neue Batteriesysteme vor
Tricera Energy zeigt auf der Speichermesse ees im Rahmen der Smarter E Europe neue Batteriespeicherlösungen und Software für den flexiblen Einsatz im Großmaßstab.
Tricera Energy mit Sitz in Dresden zählt laut Unternehmensangaben zu den größten deutschen Generalunternehmern (EPC) und Systemintegratoren
für große Batteriespeicheranlagen. Auf der Fachmesse ees in München stellt das Unternehmen vom 7. bis 9. Mai 2025 seine aktuellen Entwicklungen vor. Die ees Europe gilt als größte europäische Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme.
Tricera hat bisher eine Gesamtkapazität von 280 MWh und eine Leistung von 152 MW in Projekten realisiert.
Nach Angaben des Unternehmens wurden seit der Gründung über 30 Speicherprojekte abgeschlossen. Das Leistungsspektrum reicht von der technischen Systemauslegung über Machbarkeitsstudien bis hin zu Planung, Bau und Integration komplexer Speicherlösungen. Tricera bietet Lösungen sowohl für standardisierte Containeranlagen ab 5 MWh als auch für integrierte Hallenkonzepte oder Second-Life-Systeme aus gebrauchten Fahrzeugbatterien.
Steuerungssoftware und Rundum-Service
In der Projektentwicklung bietet das Unternehmen als EPC-Dienstleister sämtliche Projektphasen, von der technischen Planung und Materialbeschaffung über den Bau und Netzanschluss bis zur Inbetriebnahme inklusive Steuerung und Energiemanagementsystemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der hauseigenen BESS-Software, die sich flexibel auf unterschiedliche Systeme und Komponenten anpassen lässt.
Für den laufenden Betrieb bietet Tricera nach eigenen Angaben ein umfassendes Angebot im Bereich Wartung und technische Betriebsführung. Das Team für Betrieb und Instandhaltung (O&M) überwacht die Anlagen per Fernzugriff, analysiert Betriebsdaten und führt bei Bedarf Vor-Ort-Einsätze durch.
Besucherinnen und Besucher finden Tricera vom 7. bis 9. Mai auf der ees Europe am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen in Halle B2, Stand B2.150.
Nach Angaben des Unternehmens wurden seit der Gründung über 30 Speicherprojekte abgeschlossen. Das Leistungsspektrum reicht von der technischen Systemauslegung über Machbarkeitsstudien bis hin zu Planung, Bau und Integration komplexer Speicherlösungen. Tricera bietet Lösungen sowohl für standardisierte Containeranlagen ab 5 MWh als auch für integrierte Hallenkonzepte oder Second-Life-Systeme aus gebrauchten Fahrzeugbatterien.
Steuerungssoftware und Rundum-Service
In der Projektentwicklung bietet das Unternehmen als EPC-Dienstleister sämtliche Projektphasen, von der technischen Planung und Materialbeschaffung über den Bau und Netzanschluss bis zur Inbetriebnahme inklusive Steuerung und Energiemanagementsystemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der hauseigenen BESS-Software, die sich flexibel auf unterschiedliche Systeme und Komponenten anpassen lässt.
Für den laufenden Betrieb bietet Tricera nach eigenen Angaben ein umfassendes Angebot im Bereich Wartung und technische Betriebsführung. Das Team für Betrieb und Instandhaltung (O&M) überwacht die Anlagen per Fernzugriff, analysiert Betriebsdaten und führt bei Bedarf Vor-Ort-Einsätze durch.
Besucherinnen und Besucher finden Tricera vom 7. bis 9. Mai auf der ees Europe am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen in Halle B2, Stand B2.150.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.05.2025, 15:22 Uhr
Montag, 05.05.2025, 15:22 Uhr
Mehr zum Thema