• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Eon verlängert Vertrag von Leonhard Birnbaum
Wohl weitere fünf Jahre der Arbeitsplatz von Leonhard Birnbaum: Die Eon-Konzernzentrale in Essen. Quelle: Eon
PERSONALIE:
Eon verlängert Vertrag von Leonhard Birnbaum
Fünf weitere Jahre soll der Vorstandsvorsitzende die Geschicke des Energiekonzerns lenken
 
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum: Das sei die klare Ausrichtung des Eon-Konzerns, die Leonhard Birnbaum seit seiner Amtsübernahme als Vorstandsvorsitzender im April 2021 „weiter geschärft“ habe, so der Eon- Aufsichtsratsvorsitzende Karl-Ludwig Kley anlässlich der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung des 55-Jährigen. Bis zum 30. Juni 2028 soll Leonhard Birnbaum demnach den Essener Energiekonzern nun weiter leiten, wie das Unternehmen am 21. September mitteilte.

Der promovierte Chemieingenieur war 2013 vom Konkurrenten RWE in das Führungsgremium von Eon gewechselt, wo er unter anderem ab 2018 als „COO Integration“ die Übernahme der RWE-Tochter Innogy betreute. Im April 2021 hatte er den Eon-Vorstandsvorsitz von Johannes Teyssen übernommen.
 
Leonhard Birnbaum
Quelle: Eon / Thomas Dashuber Fotografie



 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.09.2022, 11:54 Uhr

Mehr zum Thema