• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Regenerative - Eon Geschäftskunden können sofort Ökostrom buchen
Bild: Fotolia, Simon Kraus
REGENERATIVE:
Eon Geschäftskunden können sofort Ökostrom buchen
Eon bietet seinen Geschäftskunden die Möglichkeit, auch im laufenden Vertrag auf 100 Prozent Ökostrom umzusteigen. Dies solle ihnen helfen, ihren CO2-Fußabdruck schnell zu senken.
 
Geschäftskunden von Eon können auch im laufenden Vertrag auf klimafreundlichen Ökostrom umsteigen, so das Angebot. „Durch den Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck besonders schnell, einfach und effektiv zu senken – und zwar unabhängig von Vertragslaufzeiten und zu einem attraktiven Preis“, erläuterte Ulrich Gagneur, Leiter Verkauf Energielösungen Mitte/Süd des Unternehmens.

Dabei berechneten die Eon-Mitarbeiter die individuelle, konkrete CO2-Einsparung exakt nach den Kunden-Verbräuchen. Die Bandbreite an Unternehmen, die das Angebot zur Umstellung bereits angenommen haben, sei groß und decke viele Branchen und individuelle Verbrauchssituationen ab. Genutzt werde das Angebot zum Beispiel seit Anfang des Jahres von NTT Data Business Solutions mit Sitz in Bielefeld, einem der weltweit erfolgreichsten SAP-Dienstleister.

Erste Umsteiger gefunden

Das Unternehmen betreibt große Rechenzentren in Deutschland. Andre Walter, Vice President Global Managed Services und verantwortlich für die weltweiten Rechenzentren, begründete den Wechsel: „Mit unserem Umstieg auf zertifizierten Ökostrom von Eon verringern wir unseren CO2-Fußabdruck, fördern regenerative Energien und verfolgen konsequent unsere Green IT Investitionsstrategie.“

In Sinzig am Rhein nutze das Druck- und Verlagshaus Krupp das Angebot ihres Energieversorgers. „Im Verlagshaus vermeiden wir unnötigen Energieverbrauch, reduzieren unseren Gesamtverbrauch, wo es machbar ist, und nutzen jetzt 100 Prozent Ökostrom“, erklärte Geschäftsführer Hermann Krupp. „Wichtig für unser Familienunternehmen ist besonders die Zertifizierung, die Eon für den verwendeten Strom bietet“, ergänzte er.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.03.2021, 12:31 Uhr

Mehr zum Thema