
Quelle: Fotolia / Gerhard Seybert
BIOGAS:
"Energielenker" will seine Biogassparte verkaufen
Die norddeutsche Muttergesellschaft der „Energielenker Green Energy“ will ihre Biogassparte verkaufen. Das bestätigte eine Unternehmenssprecherin gegenüber der Redaktion am 27. Oktober.
Die Muttergesellschaft der Energielenker-Gruppe aus Münster hat die Beratungs- und Wirtschaftsprüferfirma PwC beauftragt,
einen Käufer zu finden. „Es ist richtig, dass Energielenker Green Energy für seine Biogassparte einen Investorenprozess initiiert
hat“, bestätigte Friederike Reschke, Teamleiterin Kommunikation, unserer Redaktion auf Anfrage. „Wir befinden uns hier jedoch
noch ganz am Anfang“, schränkte sie zugleich ein. Erste Gebote im Verkaufsprozess seien Ende Oktober fällig.
Bei einem Verkauf könnte Energielenker Green Energy von den derzeit hohen Energiepreisen sowie dem wachsenden Interesse von Investoren an erneuerbaren Energien profitieren. Das Unternehmen könne daher mit 400 bis 500 Millionen Euro bewertet werden, hieß es. Der Bedarf an Biogas zur Stromerzeugung und als Erdgasersatz ist derzeit hoch. Energielenker hat nach eigenen Angaben ein Anlagenportfolio von rund 50 eigenen Biogasanlagen und ein vielseitiges Contracting-Portfolio.
Vor allem Finanzinvestoren seien interessiert daran, die Firma zu übernehmen und dann Geld für Investitionen zur Verfügung zu stellen, um vom erwarteten Nachfrageboom zu profitieren, berichteten Insider. Energielenker zählt zu den größten Biogasproduzenten in Deutschland. Die Gruppe wurde 2012 von Bernd Hugenroth und Tobias Dollberg gegründet. Mittlerweile besteht das Unternehmen aus einer Projektplanung, der Energielenker Solutions, der Energielenker Service und seit 2020 eine Elektromobilitätssparte.
Bei einem Verkauf könnte Energielenker Green Energy von den derzeit hohen Energiepreisen sowie dem wachsenden Interesse von Investoren an erneuerbaren Energien profitieren. Das Unternehmen könne daher mit 400 bis 500 Millionen Euro bewertet werden, hieß es. Der Bedarf an Biogas zur Stromerzeugung und als Erdgasersatz ist derzeit hoch. Energielenker hat nach eigenen Angaben ein Anlagenportfolio von rund 50 eigenen Biogasanlagen und ein vielseitiges Contracting-Portfolio.
Vor allem Finanzinvestoren seien interessiert daran, die Firma zu übernehmen und dann Geld für Investitionen zur Verfügung zu stellen, um vom erwarteten Nachfrageboom zu profitieren, berichteten Insider. Energielenker zählt zu den größten Biogasproduzenten in Deutschland. Die Gruppe wurde 2012 von Bernd Hugenroth und Tobias Dollberg gegründet. Mittlerweile besteht das Unternehmen aus einer Projektplanung, der Energielenker Solutions, der Energielenker Service und seit 2020 eine Elektromobilitätssparte.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.10.2022, 16:15 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022, 16:15 Uhr
Mehr zum Thema