• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Photovoltaik - Enercity kooperiert mit Fertighaushersteller
Enercity rüstet Einfamilienhäuser von Schwörer zukünftig mit PV-Anlagen aus. Quelle: SchwörerHaus)
PHOTOVOLTAIK:
Enercity kooperiert mit Fertighaushersteller
Standardisierte Dächer, standardisierte PV-Anlagen: Die Zusammenarbeit von Enercity mit dem Fertighaushersteller Schwörer soll Bauerherren den Weg zum eigenen Strom erleichtern.
 
Dass die Photovoltaik-Pflicht für Neubauten bundesweit auch im Wohngebäudebereich Gesetz wird, ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit. Der Energieversorger und -dienstleister Enercity aus Hannover tut sich angesichts dieser Entwicklung mit dem Baden-Württemberger Fertighaushersteller Schwörer zusammen, wie die Unternehmen nun mitteilten: Zukünftig sollen Schwörer-Kunden sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude bei Enercity passgenaue PV-Lösungen mit Speicher ordern können.

Alle Neubauten, sagt Schwörer-Geschäftsführer Johannes Schwörer, seien bereits PV-ready vorkonfiguriert. Die Installation von Hauptkomponenten wie PV-Modulen, Speichern und Wechselrichtern könne so reibungslos in den Bauablauf integriert und einfach und schnell verwirklicht werden. Standardisierung bei der Herstellung und Auftragsabwicklung ermögliche es, Neubaukunden bis zu zehn Prozent Nachlass zu gewähren.

Unter den 44.000 bereits fertiggestellten Schwörer-Häusern gebe es etliche, die noch nicht mit einer PV-Anlage ausgestattet sind, heißt es in der Mitteilung der Unternehmen. Rund 1,5 Millionen Quadratmeter Dachfläche sei sei hier noch verfügbar. Die Hausbesitzer sollen nun individuelle Angebote bekommen, um ihr Dach mit Enercity-Anlagen zu Sonditionen nachzurüsten.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.01.2023, 11:48 Uhr

Mehr zum Thema