• Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
Enerige & Management > Regenerative - Enercity installiert Hannovers größte Dach-Photovoltaik-Anlage
Quelle: Enercity
REGENERATIVE:
Enercity installiert Hannovers größte Dach-Photovoltaik-Anlage
Auf dem Dach eines Möbelhauses soll im Frühjahr mit rund 1.460 Photovoltaik-Modulen die größte Eigenverbrauchsanlage der Stadt entstehen.
 
5.000 m2 Dachfläche hat das Möbelhaus Staude, auf dem der Energiedienstleister Enercity in den kommenden Monaten rund 1.460 Photovoltaik-Module installieren will. Mit einer Gesamt-Nennleistung von rund 600 kW soll die Anlage jährlich 568.670 kWh erzeugen können, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Etwa drei Viertel des Stroms sollen direkt im Gebäude genutzt werden, der überschüssige Solarstrom soll ins örtliche Stromnetz fließen. Die Direktvermarktung des Stroms wie auch Wartung, Instandhaltung und die Steuerung der Anlage übernimmt ebenfalls Enercity.

Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende des Hannoveraner Energieversorgers, schreibt dem Projekt eine Vorbildfunktion zu. Für Handelsunternehmen, deren Öffnungs- und Betriebszeiten in den Zeiten der stärksten Sonnenstrahlung liegen, sei ihrer Ansicht nach die Stromversorgung mit Photovoltaik besonders attraktiv. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft bringe man so die Energiewende voran.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.03.2022, 15:44 Uhr

Mehr zum Thema