• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Photovoltaik - Enercity baut 4,7-MW-PV-Anlage auf Logistikhalle
Andre Banschus (Verdion), Dr. Susanna Zapreva (Enercity) und Volker Alt (Sparkasse Hannover). Quelle: Tim Schaarschmidt
PHOTOVOLTAIK:
Enercity baut 4,7-MW-PV-Anlage auf Logistikhalle
Die Hälfte des so erzeugten Stroms soll direkt an die Sparkasse Hannover gehen.
 
Die mit 4.700 kW Gesamtleistung nach eigenen Angaben „derzeit größte Dach-Photovoltaikanlage in der Region Hannover“ entsteht im Logistikzentrum "Verdion ExpoPark" in Hannover. Das teilte der Energieversorger Enercity mit, der die Anlage baut und betreibt. Noch im Herbst 2022 soll die Montage der 11.400 Module abgeschlossen sein und die Anlage in Betrieb gehen.

Ab dem 1. Januar 2023 hat sich die Sparkasse Hannover bereits etwa die Hälfte der erwarteten Jahresstromproduktion von gut 4 Mio. kWh per Power Purchase Agreement (PPA) gesichert. Damit decke man etwa ein Drittel des Strombedarfs der Liegenschaften in Hannover, so Volker Alt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover.

Das Investitionsvolumen für die neue Anlage beträgt rund 3,5 Mio. Euro, wie Enercity mitteilte. Bereits seit 2013 betreibt Enercity eine weitere Anlage mit 2.000 kW Leistung ebenfalls auf einer Logistikhalle des Projektentwicklers und Logistikspezialisten Verdion.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.09.2022, 13:28 Uhr

Mehr zum Thema