• Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
Enerige & Management > Gas - EnBW kauft LNG aus den USA
Quelle: BP
GAS:
EnBW kauft LNG aus den USA
Ab 2026 soll das US-Unternehmen Venture Global LNG jährlich 1,5 Mio. Tonnen verflüssigtes Erdgas an EnBW liefern.
 
Der Karlsruher Energieversorger EnBW kauft ab dem Jahr 2026 jährlich 1,5 Mio. Tonnen verflüssigtes Erdgas (Liquid Natural Gas, LNG) aus den USA. Den Abschluss entsprechender Verträge über eine Laufzeit von 20 Jahren mit dem US-amerikanischen Erdgasförderer Venture Global LNG gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt.

Die Partnerschaft sei Teil der Bestrebungen der EnBW, die LNG-Aktivitäten Stück für Stück auszubauen, hieß es weiter. LNG spiele bei der Diversifizierung der Brennstoffe für die Strom- und Wärmeerzeugung eine zentrale Rolle. Die Sicherung neuer Bezugsquellen sei wichtig, um die deutsche Gasversorgung in der Übergangszeit der Energiewende zu sichern.

Geliefert werden soll das Gas zu gleichen Teilen aus den Venture Global-Anlagen in Plaquemines Parish, Louisiana, und der geplanten Anlage CP2 in Cameron Parish, Louisiana, etwa 30 Kilometer südlich beziehungsweise 400 Kilometer westlich von New Orleans.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.06.2022, 13:08 Uhr

Mehr zum Thema