• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > IT - EnBW gründet Cyber-Security-GmbH
Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
IT:
EnBW gründet Cyber-Security-GmbH
Die neue Tochter der EnBW soll unter anderem für Unternehmen aus dem Bereich der kritischen Infrastrukturen (KITIS) Sicherheitslösungen entwickeln und umsetzen.
 
IT- und OT-Prozesse und -Architekturen analysieren, überwachen und schützen: Das soll die Aufgabe der neu gegründeten EnBW Cyber Security GmbH sein. „Durch die zunehmende Digitalisierung werden Angriffe komplexer, vielschichtiger und subtiler, der Bedarf an Sicherheitslösungen nimmt zu“, wird Geschäftsführer Frank Brech in einer Mitteilung der EnBW zitiert. „Unternehmen brauchen hier einen kompetenten und erfahrenen Partner. Als Tochter eines KRITIS-Unternehmens wissen wir worauf es ankommt.“

Als 100-prozentige Tochter des Energieunternehmens EnBW soll die neue Dienstleistungsfirma mit Sitz in Karlsruhe für KRITIS-Unternehmen aus der Energie-,Wasser-, Gesundheits- und Telekommunikationsbranche ebenso wie für Städte, kommunale Verwaltungen und Behörden sowie für Firmen aus dem Automobil- und Maschinenbaubereich passende Sicherheitsstrategien finden und umsetzen.

Das Unternehmen geht hervor aus dem bisherigen Geschäftsbereich EnBW Full Kritis Service und arbeitet zusammen mit dem Innenministerium des Landes Baden-Württemberg sowie dem Landeskriminalamt.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.05.2022, 15:54 Uhr

Mehr zum Thema