• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Auftrag - Ein drittes PPA für Sunnic Lighthouse und Iqony
Quelle: Pixabay / Jens P. Raak
AUFTRAG:
Ein drittes PPA für Sunnic Lighthouse und Iqony
Fast 10.000 MWh soll die Enerparc-Tochter jährlich an das Essener Energieunternehmen liefern.
 
Ab dem 1. Januar 2024 soll der Hamburger Grünstromhändler Sunnic Lighthouse jährlich 9.870 MWh Strom an das Essener Energieunternehmen Iqony liefern. Das teilten die Unternehmen nun mit. In einer „pay-as-forecasted-Struktur“ soll der Strom einer Enerparc-PV-Anlage in Wusseken (Mecklenburg-Vorpommern) bis zum 31.12.2025 auf Basis eines prognostizierten Lieferfahrplans für den jeweiligen Folgetag an Iqony gehen.

Für die Unternehmen ist es bereits der dritte Abschluss von Power Purchase Agreements (PPA). Bereits im September 2022 und im April 2023 hatten Sunnic und Iqony PPA mit einem Volumen von 3.300 MW beziehungsweise 12.600 MWh abgeschlossen.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2023, 15:28 Uhr

Mehr zum Thema