• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Vertrieb - Eigener Ökostromtarif von Ikea startet in Schweden
Quelle: Pixabay
VERTRIEB:
Eigener Ökostromtarif von Ikea startet in Schweden
Der internationale Möbelgigant Ikea startet in Schweden mit "Strömma" einen eigenen Ökostromtarif. Er soll Teil des Clean Energy Services-Angebot des Konzerns werden.
 
Das Einrichtungsunternehmen wolle vielen Menschen ein nachhaltiges Leben zugänglich und erschwinglich machen. Deshalb bietet Ikea Schweden mit "Strömma" einen Stromtarif, der preiswerten Sonnen- und Windstrom vermarktet. Der Tarif biete die Möglichkeit, über eine App den eigenen Stromverbrauch zu verfolgen, teilte das Unternehmen mit. Kunden, die bereits Sonnenkollektoren bei Ikea gekauft haben, könnten auch ihre eigene Produktion in der App verfolgen und den Strom, den sie nicht selbst verbrauchen, zurückverkaufen.

"Bei IKEA wollen wir bis 2030 vollständige Kreisläufe erreichen und klimapositiv werden, basierend auf erneuerbaren Energien und Ressourcen", sagte Jan Gardberg, New Retail Business Manager der Ingka Group, die als Holdinggesellschaft den Großteil der IKEA-Märkte kontrolliert. "Wir glauben, dass die Zukunft der Energie erneuerbar ist und wir wollen Strom aus nachhaltigen Quellen für alle zugänglicher und erschwinglicher machen", ergänzte Gardberg.

So verkaufe das Unternehmen neben dem Ökostromtarif in elf schwedischen Märkten auch Solarmodule. Ziel sei es bis 2025, "den Kunden in allen unseren Märkten der Ingka-Gruppe die Nutzung und Erzeugung von mehr erneuerbarer Energie durch unsere Energiedienstleistungen zu ermöglichen", erläuterte Gardberg.

Ikea versuche die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Abfall zu reduzieren, Wasser zu sparen, gesünder zu essen und den Stromverbrauch zu senken, sagte Bojan Stupar, Verkaufsleiter Ikea Schweden. Perspektivisch wolle das Unternehmen weltweit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern bis 2030 mehr als eine Milliarde Menschen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu inspirieren.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.08.2021, 10:54 Uhr

Mehr zum Thema