• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Vertrieb - Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
Quelle: Shutterstock / Mariana Serdynska
VERTRIEB:
Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
In Zusammenarbeit mit Sunlit Solar bietet Rabot Energy einen neuen Tarif für Haushalte mit Balkonkraftwerken und Speichersystemen.  
 
Mit einem neuen Tarif „SunEnergy Dynamic“ wenden sich der Stromanbieter Rabot Energy und der Photovoltaik-Produktentwickler Sunlit an Haushalte und kleingewerbliche Unternehmen mit Balkonkraftwerken und Sunlit-Speichersystemen. Der Tarif orientiert sich an den stündlich aktualisierten Preisen der Strombörse Epex Spot und soll es ermöglichen, Strom gezielt in günstigen Preisphasen zu nutzen, wie es in einer Mitteilung der Unternehmenn heißt.

Der Tarif berücksichtigt alle Netzentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern. Er setzt für eine nutzungsoptimierte Steuerung ein intelligentes Messsystem (iMSys) sowie das Sunlit-eigene Energiemanagementsystem (EMS) voraus. Über die Sunlit-App werden Strompreise und Verbrauchsdaten in Echtzeit angezeigt.

Nach Anspruch der beiden Unternehmen sollen so – je nach Verbrauchsprofil – Einsparungen von bis zu 40 Prozent möglich sein. Lastverschiebungen, etwa beim Laden von Batteriespeichern, Elektrofahrzeugen oder dem Betrieb von Wärmepumpen, werden automatisiert über das EMS gesteuert. 

Angesichts des verzögerten Smart Meter Rollouts bietet Sunlit eine Nachrüstung über Partnerunternehmen an. Ein Wechsel zum Tarif sei aber auch ohne Smart Meter möglich; Nutzer profitierten dann vor allem von den tagesdurchschnittlich günstigeren Börsenpreisen durch den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien. Der Tarif ist monatlich kündbar.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.07.2025, 17:21 Uhr

Mehr zum Thema