• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft Onshore - DEW21 baut 28,5-MW-Windpark in Niedersachsen
Quelle: Fotolia / Felix brönnimann
WINDKRAFT ONSHORE:
DEW21 baut 28,5-MW-Windpark in Niedersachsen
Der Dortmunder Energieversorger baut seine 70. Windkraftanlage ins niedersächsische Hankensbüttel.
 
 
Fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 28,5 MW will die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) im niedersächsischen Hankensbüttel (Landkreis Gifthorn) errichten. Das teilte das Unternehmen nun mit.

Die fünf Anlagen sollen eine Nabenhöhe von bis zu 125 Metern haben und mehr als 30.000 Dortmunder Bürgerinnen und Bürger mit Strom versorgen können. Die ersten Arbeiten an der Infrastruktur liefen bereits, so das Unternehmen, im Laufe des Frühjahrs sollen die Anlagen erreichtet werden.

„Wir möchten das Ziel der Stadt Dortmund unterstützen, bereits 2035 klimaneutral zu werden“, sagte Peter Flosbach, DEW21-Geschäftsführer Technik. „Der Ausbau unseres regenerativen Portfolios nimmt dabei eine Schlüsselposition ein. Der neue Windpark ist dafür ein weiterer Baustein.“

Mit Fertigstellung der Anlagen verfügt DEW21 nach eigenen Angaben dann bundesweit über 70 Windkraftanlagen, die rein rechnerisch rund 190.000 Verbraucherinnen und Verbraucher mit klimafreundlichem Strom versorgen können. „Wir werden auch zukünftig jede Chance ergreifen, um die Energiewende voranzutreiben und begrüßen deshalb die politisch avisierte Beschleunigung von Genehmigungsverfahren,“ betont Flosbach weiter.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.02.2023, 14:58 Uhr

Mehr zum Thema