• Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
  • Verbände fordern schnelleren Netzausbau
  • EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas
  • Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
  • Mangel an Planungssicherheit bremst Industrie
  • Europäische Armeen sollen mit E-Fuel-Ausrüstung kämpfen
  • Anhörung fordert: Strompreise langfristiger senken
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Deutscher Projektentwickler mit zweitem finnischen Windpark
Quelle: Energiequelle GmbH
WINDKRAFT ONSHORE:
Deutscher Projektentwickler mit zweitem finnischen Windpark
Die Energiequelle hat ihr zweites Projekt in Finnland erfolgreich abgeschlossen und einen 29,96-MW-Windpark in Betrieb genommen.
 
Der Brandenburger Erneuerbaren-Projektierer Energiequelle GmbH hat in Finnland den Windpark Konttisuo in Betrieb genommen. Das teilte das Unternehmen am 4. Oktober mit. Der Park liegt 20 Kilometer südöstlich der Gemeinde Sini an der Grenze zwischen Südösterbotten und Mittelfinnland und umfasst sieben Nordex-Anlagen des Typs N147. Die Anlagen haben eine Gesamtleistung von 29,96 MW.

Konttisuo ist das zweite finnische Projekt der Energiequelle GmbH. Sie will die technische und kaufmännische Betriebsführung des Parks übernehmen. Gekauft hatte den Windpark bereits im Mai 2022 die Bagnall Energy Ltd., ein Tochterunternehmen des britischen Investmentmanagers Downing LLP. Für die Wartung der Anlagen habe man einen 25-Jahres-Vertrag mit Nordex geschlossen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. 

Aktuell seien drei weitere Parks der Energiequelle GmbH im Bau und zusätzliche 2.500 MW in der Pipeline.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.10.2022, 17:36 Uhr

Mehr zum Thema