• LNG-Tanker läuft vor Rügen auf Grund
  • Dunkelflaute und Hellbrise zerren am europäischen Netz
  • Hessen fördert schnelles Laden auf dem Land
  • Spotmyenergy wirbt um Partnerschaften im Handwerk
  • EVM löst Westnetz als Netzbetreiber in acht Kommunen ab
  • Digitale Steuerung: Kooperation von Eon One und Danfoss
  • Branche fordert überfällige Umsetzung der EU-RED III
  • Windbranche schlägt Maßnahmen für Flexibilisierung vor
  • Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen
  • Klage gegen Windräder im Forstenrieder Park
Enerige & Management > Personalie - Cordes wird ein Geschäftsführer der Stadtwerke Lingen
v.l. Aufsichtratsvorsitzender Dieter Krone, neuer technischer Geschäftsführer Hermann Cordes und Aufsichtsrat Leif Blum. Quelle: SW Lingen
PERSONALIE:
Cordes wird ein Geschäftsführer der Stadtwerke Lingen
Die Stadtwerke Lingen (Niedersachsen) haben Hermann Cordes als neuen technischen Geschäftsführer verpflichtet. Er soll spätestens am 1. Oktober 2025 seine Position antreten.
 
Die Bestellung von Hermann Cordes zum neuen technischen Geschäftsführer traf der Aufsichtsrat der Stadtwerke Lingen Ende März 2025. Die Empfehlung stammte vom Personalausschuss, und nach seiner persönlichen Vorstellung im Aufsichtsrat entschied das Gremium einstimmig. Cordes tritt an die Seite von Thorsten Schlamann, der seit 2024 kaufmännischer Geschäftsführer ist.

Der 55-jährige gebürtige Meppener Hermann Cordes bringt Erfahrung in der Energiewirtschaft mit, vor allem in den Bereichen Netzgeschäft, Energie- und Wasserversorgung. Bereits in der Vergangenheit war er als Technischer Leiter für die Stadtwerke Lingen tätig, bevor er 2013 zur EWE Netz GmbH wechselte, wo er die Netzregion Ostfriesland leitete.

In Personalunion wird Hermann Cordes die technische Geschäftsführung auch bei der Wirtschaftsbetriebe Lingen GmbH sowie den Windpark-Gesellschaften übernehmen. Er ersetzt den amtierenden Geschäftsführer Hans-Martin Gall, der zum 1. Juli 2025 zur Bodensee-Wasserversorgung nach Stuttgart wechselt.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.03.2025, 17:30 Uhr

Mehr zum Thema