• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > IT - Claudia Plattner wird neue BSI-Präsidentin
Quelle: Fotolia / Nmedia
IT:
Claudia Plattner wird neue BSI-Präsidentin
Zum 1. Juli soll die Mathematikerin von der Europäischen Zentralbank an die Spitze der IT-Sicherheitsbehörde wechseln.
 
Bislang ist sie Generaldirektorin für Informationssysteme der Europäischen Zentralbank, ab dem 1. Juli soll sie Deutschlands oberste Behörde für Cybersicherheit leiten: Claudia Plattner wird die neue Präsidentin des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das teilte das Bundesinnenministerium am 7. Februar mit.

Die Diplom-Mathematikerin ist ausweislich ihres Profils im Netzwerk Linkedin seit Juni 2021 für die Europäische Zentralbank tätig, seit Januar 2022 ist sie außerdem Mitglied im Kuratorium des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT). Zuvor war sie zunächst für die Darmstädter PPA GmbH, in der Folge für DB Cargo und von 2013 bis 2017 für die DB Systel GmbH tätig, hier zuletzt als Chief Information Officer (CIO).

Mit Plattner, die als erste Frau an der Spitze einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums stehen werde, habe man „eine herausragende, international vernetzte IT-Sicherheitsexpertin mit großer Managementerfahrung“ gewinnen können, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

Plattner folgt im BSI auf Arne Schönbohm, den Faeser am 18. Oktober 2022 vom Dienst suspendiert hatte. Hintergrund der Entscheidung war der Vorwurf mangelnder Distanz Schönbohms zu russischen Geheimdienstkreisen über den umstrittenen Verein "Cyber-Sicherheitsrat Deutschland" (wir berichteten). Schönbohm leitet seit dem 1. Januar 2023 die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BaköV) in Brühl.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.02.2023, 15:15 Uhr

Mehr zum Thema