
Quelle: Shutterstock / lovelyday12
REGENERATIVE:
Chemiestandort Leuna bekommt Power-to-Heat-Anlage
Der Netzbetreiber 50 Hertz und die Infra Leuna planen eine Power-to-Heat-Anlage am Chemiestandort Leuna. Sie soll überschüssigen Ökostrom als Wärme nutzbar machen.
In einer Power-to-Heat-Anlage am Chemiestandort Leuna (Sachsen-Anhalt) soll nach dem Prinzip „Nutzen statt Abregeln“ Ökostrom
aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Prozessdampf umgewandelt werden. Dies entlastet zugleich die Stromnetze. Den Vertrag
über die Errichtung der Anlage unterzeichneten der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und die Infra Leuna GmbH im Beisein des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.02.2025, 16:13 Uhr
Montag, 17.02.2025, 16:13 Uhr