
Schon jetzt bietet Charge X Lösungen zum Laden mehrerer Autos an einem Stromanschluss. Quelle: Charge X
ELEKTROFAHRZEUGE:
Charge X stellt Laden von Auto zu Auto vor
Den lokalen Stromanschluss entlasten und deutlich mehr Ladepunkte pro Standort schaffen: Das verspricht das Münchner Unternehmen "ChargeX".
Zwei Anwendungsfälle hat sich der Münchner Elektro-Dienstleister Charge X für sein neues Ladekonzept überlegt:
Wann genau das Modul verfügbar sein wird, teilte das 2018 gestartete Münchner Unternehmen noch nicht mit. Ein „zeitnaher Marktstart“ sei aber möglich.
- Zum einen könnten Pool-Fahrzeuge, die nachtsüber am Firmenstandort netzdienlich aufgeladen werden, tagsüber das lokale Ladenetz entlasten und Energie für andere Elektroautos zur Verfügung stellen.
- Zum anderen könnten Dienstwagen-Fahrer mit eigener Wallbox ihr Elektroauto nachts daheim netzdienlich laden und dann tagsüber nach der Fahrt zur Arbeit das Ladenetz am Unternehmensstandort entlasten.
Wann genau das Modul verfügbar sein wird, teilte das 2018 gestartete Münchner Unternehmen noch nicht mit. Ein „zeitnaher Marktstart“ sei aber möglich.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.11.2022, 11:58 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022, 11:58 Uhr
Mehr zum Thema