• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Biogas - Bundesnetzagentur schreibt 600 MW Biomethanleistung aus
Quelle: Fotolia / Gerhard Seybert
BIOGAS:
Bundesnetzagentur schreibt 600 MW Biomethanleistung aus
Bis zum 2. September können sich Projekte für Biomethananlagen bei der Bundesnetzagentur bewerben. 600 MW Leistung stehen zu einem Maximalwert von 21,03 Cent/kWh zum Zuschlag bereit.
 
Der Gebotstermin der aktuellen Biomethan-Ausschreibung ist der 1. September 2024. Da er auf einen Sonntag fällt, haben Bewerber Zeit bis zum 2. September, ihre Unterlagen einzureichen. Das Volumen der Ausschreibung beträgt 600 MW Leistung zu einem Maximalwert von 21,03 Cent/kWh.

Allerdings waren die bisherigen Ausschreibungen meist unterzeichnet. Laut den Branchenverbänden ist zum Maximalwert kaum ein wirtschaftlicher Betrieb möglich. Überzeichnet waren dagegen regelmäßig die innovativen Biomethananlagen, die diesmal nicht ausgeschrieben sind.

Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, dass Genehmigungen von Biomethananlagen, die sich bewerben wollen, bis zum 5. August 2024 erteilt sein müssen. Sie müssen auch an das Marktstammdatenregister gemeldet worden sein, um an diesem Ausschreibungstermin teilnehmen zu können.

Je Gebot ist eine Sicherheit zu stellen. Wird eine Bürgschaft eingereicht, so ist eine Bürgschaft je Gebot einzureichen, so die Behörde. Die benötigten Formulare sind aus dem Internet herunterzuladen und am Computer auszufüllen.

Die Biomethan-Ausschreibung zum 2. September  steht im Internet bereit.
 
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.07.2024, 13:02 Uhr

Mehr zum Thema