• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Strom - Bundesnetzagentur konsultiert Kraftwerks- und Speicherbetreiber
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
STROM:
Bundesnetzagentur konsultiert Kraftwerks- und Speicherbetreiber
Die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur befragt Betreiber von Verteilnetzen, Stromerzeugung oder -speicherung mit einer Leistung ab 100 kW zum angemessenen finanziellen Ausgleich.
 
Ein Verfahren zur Festlegung des angemessenen finanziellen Ausgleichs im Rahmen des Einspeisemanagements hat die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur eingeleitet. Es konsultiert gemäß § 13j und § 29 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) auch die Anlagenbetreiber.

Daher ruft die Behörde „Betreiber von Anlagen zur Erzeugung oder Speicherung von elektrischer Energie mit einer Nennleistung ab 100 Kilowatt sowie von Anlagen zur Erzeugung oder Speicherung von elektrischer Energie, die durch den Netzbetreiber jederzeit fernsteuerbar sind“, zur Konsultation auf. Auch die Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen sind zur Meinungsäußerung eingeladen. Die Stellungnahmen sind bis zum Donnerstag, 31. März 2022 ausschließlich per E-Mail an die poststelle.bk8@bnetza.de zu richten.

Die Beschlusskammer 8 beabsichtigt, die Stellungnahmen im Internet zu veröffentlichen. Daher weist sie darauf hin, dass personenbezogene Daten wie Namen, Unterschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen von der einsendenden Stelle geschwärzt werden müssen oder eine Genehmigung zur Veröffentlichung von den Personen einzuholen sei. Entsprechendes gelte für Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse nach § 71 EnWG sowie weiterführende Informationen zum Schutz vertraulicher Informationen hingewiesen.

Die Einleitungsverfügung  steht als PDF auf der Internetseite der Beschlusskammer 8 bereit.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.01.2022, 13:10 Uhr

Mehr zum Thema