• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Vertrieb - Bonner SWB sucht private Investoren für PV-Anlagen
Quelle: Fotolia / Sallenbuscher
VERTRIEB:
Bonner SWB sucht private Investoren für PV-Anlagen
Kundinnen und Kunden der SWB Energie- und Wasser können noch bis zum 1. Juli für das Bürgerbeteiligungsmodell Bonninvest Solar zeichnen.
 
Kundenbindung mal anders: Exklusiv für die eigene Kundengruppe bietet die Bonner SWB Energie- und Wasser ein Bürgerbeteiligungsmodell. Im Programm „BonnInvest Solar“, das nach Angaben des Bonner Versorgers bereits im vergangenen Jahr erfolgreich lief, können Strom- und Gas-Kunden in Photovoltaikanlagen auf den Dächern städtischer Gebäude investieren.

Pro Person können dabei Investitionssummen zwischen 1.000 und 5.000 Euro (jeweils in Tausenderschritten) für einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren getätigt werden. Die Gelder fließen als Nachrangdarlehen auf PV-Anlagen, die sich auf öffentlichen Liegenschaften, wie beispielsweise Schulen oder Kindertagesstätten, befinden. Der Zinssatz liegt bei 3,25 Prozent, das Investitionsziel bei insgesamt 400.000 Euro.

Bereits 2023 waren in dem Programm sechs städtische Objekte ausgewählt worden, die, durch sogenannte „Sonnenpaten“ finanziert, mit Photovoltaik-Anlagen bis zu 230 kWp belegt wurden. „Wir freuen uns sehr, unsere Kundinnen und Kunden am Fortschritt des Photovoltaik-Ausbaus in der Stadt Bonn teilhaben zu lassen. Damit kann an den Erfolg aus dem letzten Jahr angeknüpft werden“, so Caren Schneider, Projektverantwortliche bei SWB Energie und Wasser.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.06.2024, 09:43 Uhr

Mehr zum Thema