• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Vertrieb - Bessergrün vermarktet nun auch Ökoenergie
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Bessergrün vermarktet nun auch Ökoenergie
Die Internetplattform "bessergruen.de" hat mit dem Energiedienstleister Mark-E, einem Unternehmen der Enervie Gruppe, einen Lizenznehmer gewonnen, der Ökostrom und Ökogas anbietet.
 
Bisher bietet die Internetplattform Bessergrün vor allem Versicherungen an, für die je Vertrag ein Baum in Deutschland gepflanzt wurde. Dieses Versprechen soll nun auch für Strom- und Gaskunden erfüllt werden.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Energiedienstleister Mark-E, einen Teil der geplanten Erlöse für die Beschaffung von Ökostrom- beziehungsweise Ökogaszertifikaten zu verwenden. Die Qualität der Zertifikate hat sicherzustellen, dass eine (zumindest anteilige) Investition in neue Erneuerbare-Anlagen stattfindet oder andere umwelt- und nachhaltigkeitsfördernde Projekte unterstützt werden.

"Mit der Aufnahme des Energieversorgers Mark-E beginnt unsere Vision, Bessergrün neben dem Angebot verschiedener Versicherer auch um weitere Dienstleistungen zu erweitern, Realität zu werden", freute sich Thomas Vogel, Prokurist der Bessergrün GmbH.

Die Enervie Gruppe mit dem Tochterunternehmen Mark-E ist der größte regionale Energieanbieter im südlichen Nordrhein-Westfalen, der mit eigenen Laufwasserkraftwerken, Photovoltaik- und Windkraftanlagen klimafreundlichen Strom erzeugt. Für Ökogaskunden werde der CO2-Ausstoß ihres Gasverbrauchs durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

​Verpflichtung zur Investition in 100 % nachhaltige Kapitalanlagen

Startschuss für den Onlinevertrieb der Ökoenergie auf Bessergrün war am 5. Januar 2021. "Pünktlich zu Jahresbeginn und der Tarifwechselzeit im Energiemarkt starten wir mit einem nachhaltigen und attraktiven Onlineangebot", sagte Andreas Preuß, Leiter Vertrieb und Prokurist der Mark-E Aktiengesellschaft. "Wir freuen uns sehr, unsere Strom- und Gastarife über den nachhaltigen Marktplatz Bessergrün anbieten zu können. Der Kunde erhält so die Möglichkeit, sich auf einer zentralen Webseite branchenübergreifend über nachhaltige und ökologische Produkte und Dienstleistungen zu informieren", ergänzte Preuß.

Bessergrün wurde im August 2019 gegründet und ist ein Marktplatz für nachhaltige Finanzdienstleistungen, Versicherungen und komplementäre Dienstleistungen in Deutschland. Die Lizenznehmer der angebotenen Versicherungen verpflichten sich, die Beiträge ihrer Bessergrün-Kunden zu 100 % in nachhaltige Kapitalanlagen zu investieren. Das bedeute beispielsweise, weder den Ausbau von Kohlekraft noch von Atomenergie zu finanzieren.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.01.2021, 15:50 Uhr

Mehr zum Thema