• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Strom - Axpo sichert sich Strom von Enerparc-Tochter
Quelle: E&M / Katia Meyer-Tien
STROM:
Axpo sichert sich Strom von Enerparc-Tochter
Sunnic Lighthouse soll ab Oktober 2023 jährlich 38,4 Millionen kWh in die Schweiz liefern.
 
 
Es ist bereits der zweite Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA), den der Schweizer Energiekonzern Axpo mit Sunnic Lighthouse, der Stromhandelstochter des Solarparkentwicklers Enerparc, schließt. Ab dem 1. Oktober sollen die Hamburger jährlich 38,4 Millionen kWh Solarstrom an Axpo liefern und so rechnerisch den Strombedarf von rund 7.500 Haushalten decken, wie die Unternehmen jetzt mitteilten.

Das PPA hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2027 und bezieht sich auf ein Portfolio mehrerer bereits am Netz befindlicher Solaranlagen der Enerpark mit einer Gesamtleistung von 39,8 MW. Bereitgestellt werden soll der Strom in einer sogenannten “pay-as-forecasted-Struktur”, also auf Basis eines prognostizierten Lieferfahrplans für den jeweiligen Folgetag.

Bereits im April 2022 hatten Axpo und Sunnic einen Vertrag über die Vermarktung der 39-MW-PV-Anlage Büttel bei Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) geschlossen, der noch bis 2032 läuft. Dieser beinhaltet eine Solarstromabnahme von rund 35 Millionen kWh pro Jahr.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.09.2023, 15:41 Uhr

Mehr zum Thema