• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Windkraft Onshore - 45 MW-Auftrag für Nordex
Zehn Windkraftanlagen soll Nordex in NRW errichten. Quelle: Nordex
WINDKRAFT ONSHORE:
45 MW-Auftrag für Nordex
Bis zu Herbst 2023 soll in Nordrhein-Westfalen ein Windpark mit zehn Nordex-Anlagen entstehen. Auftraggeber und Projektname bleiben noch unter Verschluss.
 
„Ein Eletrizitätsversorger“ habe Ende 2022 die Nordex-Group mit der Lieferung und Errichtung von zehn Anlagen des Typs N149/4.X für einen Windpark in Nordrhein-Westfalen beauftragt, heißt es in einer knappen Mitteilung des Hamburger Windenergieanlagenherstellers. Den Namen des Kunden und den Namen des Projektes werde man nicht bekannt geben.

Zum geplanten Windpark selber aber gibt es immerhin noch ein paar Details: Die Gesamtleistung des Parks soll 45 MW betragen, die Jahresstromproduktion rund 96 Millionen kWh, was dem jährlichen Strombedarf von mehr als 38.000 Haushalten entspreche. Die Inbetriebnahme der ersten Anlagen sei für Herbst 2023 geplant, so Nordex. Bestandteil des Vertrages sei auch der Service zur Wartung des 45-MW-Windparks über 20 Jahre.

Die Nordex SE mit Sitz in Hamburg-Langenhorn hat bislang nach eigenen Angaben mehr als 41.000 MW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktportfolio konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.01.2023, 11:58 Uhr

Mehr zum Thema