• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - 1.300 Enercity-Ladepunkte in Hannover bis 2026
Quelle: Fotolia / electriceye
ELEKTROFAHRZEUGE:
1.300 Enercity-Ladepunkte in Hannover bis 2026
Enercity hat sein Schnellladenetz in Hannover ausgebaut und macht das Laden entlang des Cityrings möglich. Und das soll nur der Anfang sein.
 
Auf insgesamt 16 öffentlichen Schnellladepunkte hat der Energiedienstleister Enercity sein Ladeangebot am "Cityring" der niedersächsischen Hauptstadt erweitert und damit den Kreis geschlossen. Das Laden von Elektroautos ist demnach nun im Norden, Süden, Osten und Westen der Hannoveraner Hauptverkehrsader am Schnellladepunkten mit bis zu 150 kW Leistung möglich.

Für die kommenden Jahre plant Enercity zudem einen deutlichen Ausbau seiner Ladeinfrastruktur. So will das Unternehmen im gesamten Stadtgebiet Hannovers bis 2026 1.300 öffentliche Ladepunkte betreiben. Bislang betreibt Enercity nach eigenen Angaben mehr als 600 öffentliche Ladepunkte, davon 73 Schnellladepunkte.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zählte zum Stichtag 1. Januar 2023 in seinem Ladenetzranking für die Region Hannover insgesamt 1.465 öffentlich zugängliche Ladepunkte für 23.166 E-Autos. Damit teilten sich etwa 16 Autos einen Ladepunkt, was der Region den 66sten Platz (von 399) im Ranking sicherte. Das VDA-Ranking basiert auf Daten der Bundesnetzagentur zur Anzahl der Ladepunkte in deutschen Landkreisen und Städten und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Pkw- und E-Pkw-Bestand.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.07.2023, 11:26 Uhr

Mehr zum Thema