Energie-Archiv - Januar 2018
Nachricht 401 - 453
- Cottbus legt Braunkohlefeuerung still
- Stadtwerke sehen Veränderungen beim Geschäftsmodell kommen
- Stadtwerke Osnabrück an digitaler Mobilitätsplattform beteiligt
- Strom: Erst stark, dann schwächer
- Polen und USA: Nord Stream 2 bedroht Stabilität Europas
- Lichtblick und WWF ziehen Ziele-Bilanz
- In der IT ist Flexibilität gefragt
- Wer soll für die Energiewende zahlen?
- Biogas- und Abgas-Spezialisten
- Stadtwerke Dachau befragen Bürger zur Elektromobilität
- Finale für Perpetuum
- Wien Energie erweitert auf 1 000 Ladepunkte
- Stadtwerke Rostock prüfen Glasfaserausbau
- Zweite Ausschreibungsrunde für Offshore-Windkraft gestartet
- Divestment bereits durch angekündigte CO2-Bepreisung
- Erneuerbare legen europaweit zu
- Schneider übernimmt bei Gasversorgung Westerwald
- Europäische Strompreise steigen
- Eon-Solarcloud ohne Speicher nutzen
- Neuer Sprecher für Forschungsverbund Erneuerbare Energien
- Strom: Abwärtskurs bestätigt
- Gas: Fester Spot
- Gezanke um Hamburger Fernwärmenetz
- Standard für flexibles Laden vor der Serienreife
- Biogasbranche kritisiert Bilanztricks für Mineralölindustrie
- Heizungsindustrie hält Brennwerttechnik für unverzichtbar
- Rauschenberg ist Energie-Kommune des Monats
- Westphal ist wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Bund fördert Elektromobilität in Hamburg
- OMV trommelt für russisches Gas
- Deutsche Glasfaser auf Erfolgskurs
- Strompreis-Entwicklung Deutschland 1998-2018
- EDF will Reaktoren mindestens 50 Jahre laufen lassen
- Getec setzt auf weiteres Wachstum
- Xbid-Start auf Juni verschoben
- Bundesrechnungshof rügt Breitband-Koordination
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 05/2018
- Berlin und Dresden weiten E-Bus-Aktivitäten aus
- Verlinden wieder energiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion
- Unterhaching setzt auf Mieterstromprojekte
- 158 MW Solarzubau im Dezember
- Neue Vorsitzende für Bundestags-Umwelt- und Verkehrsausschuss
- Germanwatch erhält 400 000 Euro für CO2-Abgabe-Kampagne
- VDE-Karte zeigt Höchstspannungsnetz
- Lichtblick fordert Reform der Stromkennzeichnung
- Strom: Zweigeteilt
- Grünes Licht für Nord Stream 2
- Mehr Transparenz im Tarifdschungel
- Gutachten zur Digitalisierung der Energiewende avisiert
- Gas: Kälte-Plus
- Initiative Brennstoffzelle organisiert sich neu
- Koalitionsverhandlungen zu Energie: Schwerpunkt Netze
- Ernst leitet Ausschuss für Wirtschaft und Energie