
Bild: Vattenfall
UNTERNEHMEN:
Gezanke um Hamburger Fernwärmenetz
Zwischen der Stadt Hamburg und dem Energiekonzern Vattenfall ist ein Streit um den Verkauf des Fernwärmenetzes im Jahr 2019 ausgebrochen.
(DPA) Vattenfall bezieht sich auf eine Bewertung des Netzes im Jahr 2012, die einen Unternehmenswert von 1,3 Mrd. Euro ergab,
teilte die Hamburger Finanzbehörde mit. Das liegt deutlich höher als der bereits vereinbarte Mindestkaufpreis von 950 Mio.
Euro. Seitdem hätten sich allerdings verschiedene Faktoren verändert, die den Wert des Fernwärmenetzes sowohl nach oben wie
nach unten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.01.2018, 16:33 Uhr
Dienstag, 30.01.2018, 16:33 Uhr