Energie-Archiv - Dezember 2017
Nachricht 301 - 358
- Neue Geschäftsmodelle für Biogasanlagen gesucht
- Strom: Leichte Einbußen
- Gas: Anhaltende Entspannung
- Shell kauft First Utility
- Bergbaubehörde verfügt Rodungsstopp im Hambacher Wald
- Stromnetztarife steigen
- Sagen Sie mal: Mark Steffen Walcher
- Brüssel regelt CO2-Senkung in anderen Sektoren
- Tscherniak verlässt Fachagentur Windenergie an Land
- Ein Tochterunternehmen der insolventen Solarworld verkauft
- EU fördert Gaspipeline Slowakei-Polen
- Vertriebsplattform für Glasfaser mit erstem Erfolg
- EEG-Statistik 2016 veröffentlicht
- WWN bleibt Gasnetzbetreiber in Paderborn
- Innogy kauft Windprojekte in den USA
- Enercon steigt bei Lagerwey ein
- Details zu gemeinsamen Ausschreibungen veröffentlicht
- EVO liefert Ökoenergie für Brauerei
- Gas: Feiertags-Modus
- Strom: Weiter abwärts
- Bafa-Bescheide für Rabatt bei Ökostrom-Umlage
- Zweiter Chef für Allgäu Netz
- Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungspläne
- Frohe Weihnachten!
- Wemag lädt nach
- Bioerdgas-BHKW erzeugen klimaschonend Wärme
- KWK: Immer flexibel bleiben
- Hamburg setzt auf kohlefreie Wärme
- Bundesamt stellt Offshore-Planungen um
- Gundremmingen stellt Ende Dezember den Betrieb ein
- MVV stattet Uniklinik mit LED-Beleuchtung aus
- Strompreise steigen, Gaspreise sinken
- Strom: Beruhigung im Tagesverlauf
- Windstrom stellt neue Rekordmarke auf
- Gas: Weitere Abschwächung
- Neue Ideen für die Offshorewind-Technologie
- Stadtwerke Wuppertal starten Blockchain-Plattform
- Duden: "Wir alle haben absolutes Neuland betreten"
- Schlüsselfertige Virtuelle Kraftwerke im Angebot
- PV-Freiflächenpark an der A 60 entsteht
- Preisanstieg im Emissionshandel erwartet
- Ein Rekord für ganz lange Zeit
- EdF übernimmt Areva-Kernkraftssparte mehrheitlich
- Gas: Mehrheitlich fester
- Strom: Spot schwächer
- Eon-Tochter bleibt in Belgien steuerfrei
- Effizienzlabel wird für über 24 Jahre alte Heizungen Pflicht
- Weiterer Geschäftsführer bei Pipeline NEL
- Münster baut abgasfreie Busflotte aus
- Windpark Wikinger am Netz
- Förderung für Energiespar-Contracting läuft weiter
- Norddeutsche Gemeinde will autark werden mit Erneuerbaren
- 2017 war wieder zu heiß
- Festpreise der EWR kommen gut an
- Solarbranche zeigte sich zuversichtlich
- Biogas-Präsident sieht Schuld bei der Kohleindustrie
- Gas: Schwacher Jahresausklang
- Strom: Negative Preise erwartet