Energie-Archiv - November 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Greece fears continue to weigh on oil
- Mikro-Gasturbinen und Kältetechnik kombiniert
- Bieterfrist für Temelin-Ausbau eröffnet
- Limbach kehrt Vaillant den Rücken
- Neugründung Stadtwerke Elm-Lappwald
- Nordic Market - Dry outlook lifts front curve
- RAG und Bayerngas fördern ab 2012 Erdgas
- 50Hertz nimmt EEX-Terminhandel auf
- Gas: In der Bärenfalle
- Vattenfall will Milliarden
- Windkraft-Abschaltung nimmt zu
- Kernkraft-Nutzung wird weltweit steigen
- Ölmärkte wieder im Aufwärtstrend
- CO2-Märkte in klarem Abwärtstrend
- Commodities - Oil falls further on Greece crisis
- Aserbaidschan weiter unentschieden
- Hannover lockt mit Internet-Bonus
- Zürich sucht neuen Stadtwerkechef
- Nordic Market - Prices fall on mild weather, CO2
- Neues Biomasse-Heizkraftwerk in Nürnberg
- Thyssengas fragt nochmals Lastflusszusagen ab
- Stadtwerke-Konferenz wird erweitert
- Mura bleibt ECC-Vorstand
- Nord Pool Gas mit neuen Handelszeiten
- Die wichtigsten Contracting-Anbieter im deutschen Markt 2011
- Solarion erweitert Vorstand
- Gas: Eine Frage der Zeit
- Deutscher Energieverbrauch gesunken
- Ölmärkte drehen ins Plus
- Commodities - Oil holds nerve on Greek vote, US jobs data
- First Solar verdoppelt deutsche Produktion
- Millionenstrafe für RWE Npower
- Nordic Market - Front gains on nuclear outage
- Statoil stockt Snohvit-Anteil auf
- Siemens-Bilanz mit Sonnenbrand?
- KKW Gundremmingen C wieder in Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 44/2011
- Alpiq muss sparen
- Meine-Energie erweitert Führungsriege
- Saether verantwortet Alpiq-Handelsgeschäft
- Berliner Tagebuch: Auf's Wort gehört
- Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 44/2011
- Gas: Alles im grünen Bereich
- Ölmärkte uneinheitlich
- Zeschky wird Vorstandschef bei Nordex
- Commodities - Greek coalition, Chinese data lift oil
- US-Energieministerium legt verheerende CO2-Daten vor
- Sagen Sie mal: Folker Franz
- BASF meldet Erzeugungsdaten an die EEX
- Siemens forciert Geschäft mit Unterwasser-Propellern
- Nordic Market - Curve rises sharply on drier and colder forecast
- Wird Düsseldorf Kapitalgeber für EnBW?
- Langfristige CO2-Reduktionsziele erfordern hohe Investitionen
- INFO - Monday's Phelix now available in All Spots table
- EEX-Handelsvolumen Oktober 2011
- Alpiq zieht sich aus Deutschland zurück
- EWE bittet um VNG-Hauptversammlung
- Gas: Bullen scharren mit den Hufen
- Steinkohle will grün werden
- Ölmärkte starten freundlich
- Marktüberwachung muss verbessert werden
- CO2-Märkte drehen ins Plus
- Commodities - Oil trades flat after Monday's USD 2.50 rise
- Vom kleinen Unterschied der 0,24 Prozent
- CER-Ausschüttung: Industriegasprojekte beflügeln Quote
- Neue Partner für Stadtwerke Freudenstadt
- Nordic Market - Prices fall amid profit taking
- Australien bringt Emissionshandel auf den Weg
- Österreich setzt bei CO2-Auktion weiter auf Climex
- RWE bietet neue Beschaffungsvariante
- VKU will verbindliches EU-Energieeffizienzziel
- Deutscher Solarpreis 2011 geht nach Speyer
- Nord Stream in Betrieb
- Kritik an Millionenprofiten der Industrie
- Strom: Leichte Korrekturen
- Ölmärkte nach neuer Opec-Prognose im Plus
- CO2-Märkte erobern 10-Euro-Marke zurück
- Commodities - Berlusconi exit, Iran fears drive oil higher
- Repsol feiert großen Shale Gas-Fund
- Vermittlungsausschuss vertagt sich
- Eon verdient weniger
- Nordic Market - Prices adjust lower despite dry forecast
- Noch keine Einigung über Steuerförderung von Gebäudesanierungen
- swb plant Retrofit am Block 6
- Neue Geschäftsführer für Areva Deutschland
- Scheidegger leitet grünes Siemens-Geschäft
- Die Briten sind sauer auf Brüssel
- Bioenergie-Regionen werden weiter unterstützt
- Studie: CDM-Kohleprojekte untergraben Klimaschutz
- Ölmärkte mit starken Verlusten
- EEX nennt Starttermin für GlobalVision Portal
- CO2-Märkte: Zurück auf Los
- Commodities - Tightening supply offsets debt concerns
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 45/2011
- Klima-Vorreiter Europa steht vor der Wahl
- EU positioniert sich für Durban
- RWE-Gewinn bröckelt
- PIK koordiniert Studie zur Energiezukunft Europas
- Nordic Market - Front quater softens amid weaker coal